Ein kleiner Überblick: Inspirationen zu Unverpacktläden
Im Sommer 2020 habe ich mir die Zeit genommen und bin mit meiner Frau auf Deutschlandtournee gegangen. Auf dieser Reise haben wir viele der Unverpackt-Läden besucht, die ich beliefere. Bisher kannte ich die meisten nur als Baustelle, also ohne Einrichtung, ohne Dekoration, quasi als Ladenhülle :).
Umso schöner war es jetzt, die Läden zu sehen. Jeder Laden eine Besonderheit, ja ein absoluter Hingucker, für sich.
Es hat richtig Spaß gemacht diese Läden und den herzlichen Menschen dahinter zu besuchen und sich wohl zu fühlen, Danke.
Boderei in Sandharlanden
Verpackungsfrei einkaufen im Kreis Kelheim? Ja, bei der Boderei in Sandharlanden. Getreide (ua vor Ort gemahlen), Gewürze, Nudeln, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Käse, … und Wasch- und Spülmittel stehen zum Abfüllen bereit. Wer seinen Füllbehälter oder Beutel vergessen hat, kann sich passende Behälter oder Baumwollbeutel ausleihen oder kaufen. Früher war das bei Tante Emma ganz normal: Sie füllte mit der Schaufel Mehl, Zucker und Salz aus Schubladen Spitztüten oder füllte Öl aus dem Fass in mitgebrachte Flaschen. Die zunehmende Verpackungsflut nervt immer mehr Menschen. Bei uns kannst du etwas dagegen tun :).
Bohlsener Mühlenladen
Der Bohlsener Mühlenladen ist, was seine Ausstattung betrifft, fast ausschließlich nach Cradle to Cradle-Prinzipien konzipiert und realisiert. Damit gehen wir als Bio-Pionier und bundesweit aktiver Hersteller von Mehlen, Backwaren, Keksen und Müslis einen weiteren konsequenten Schritt in unserem umfassenden Nachhaltigkeitsengagement und zeigen unsere Vorbildfunktion. Neben dem Verkauf des Bio-Produktsortiments aus Broten, Keksen und Co. ist der 100 Quadratmeter große Bohlsener Mühlenladen für die Besucherinnen und Besucher gleichzeitig ein Erfahrungsraum.
Milchkanne – Einkaufen wie früher
In meinem Laden gebe ich den Kunden die Möglichkeit, unverpackte Lebensmittel, Dinge des täglichen Bedarfs, Drogerieartikel, Haushaltsutensilien, aber auch Aktionswaren (lasst Euch überraschen) in nostalgischer Atmosphäre einzukaufen.
AuffüllBar in Neuburg
Tanken statt Wegwerfen in Neuburgs erstem Unverpackt-Laden für hochwertige Lebensmittel (überwiegend Bio-Qualität) und Drogerieartikel!
Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Lieferkette, die wir durch Regionalität und Mehrwegsysteme umsetzen. Viele Lieferanten ziehen mit uns an einem Strang und beliefern uns bereits „abfallfrei“.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne im Geschäft fragen!
Werde „Nachfüller“ und verändere die Welt, sie braucht es!
(Berthold Brecht)
„Evi’s – Ab ins Glas“ in Gilching
Unverpackt, regional, plastikfrei. Das erste Einzelhandelsgeschäft für Lebensmittel und Haushalt im Landkreis Starnberg. Unser Sortiment beziehen wir von regionalen Lieferanten und Herstellern. Alles lose und zum Selbstabfüllen in eigenen Behältern.
Frl. Unverpackt in Zirndorf
Wer steckt hinter Frl. Unverpackt?
Ich bin Anna. Und meine Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Liebe zu hochwertigen Lebensmitteln ist die Basis von Frl. Unverpackt. Zero Waste ist kein Trend mehr – es ist eine Lebenseinstellung geworden. Besonders wichtig ist mir jedoch eines:
„Wir brauchen nicht eine Handvoll Leute, die Zero Waste perfekt umsetzen. Wir brauchen Millionen von Menschen die es unperfekt machen!“
(Anne Marie Bonneuau)
Hofladen beim Moiern z’Straß
Ein Hofladen mit Herz – voller liebevoll ausgewählter Produkte und einem breiten Sortiment an Selbstgemachten kombiniert mit einer super Beratung durch die Hofladen-Mädels. Ein Geheimtipp für alle, die nachhaltiger leben möchten.
HÜLLE & FÜLLE in Steinfurt
Mit „Hülle & Fülle“ haben wir einen Ort geschaffen, an dem Du ein sorgfältiges Sortiment an Lebensmitteln und Drogerieartikeln zum unverpackten Einkaufen vorfindest.
In einem Unverpacktladen einzukaufen ist ganz einfach: Du wiegst Dein mitgebrachtes Behältnis oder ein vorhandenes Pfandbehältnis und füllst es an den Lebensmittelspendern, aber nur soweit, wie Du es benötigst. An der Kasse wiegen wir alles zusammen und ziehen das Gewicht der Verpackung wieder ab.
„Unverpackt und Gut“
Unverpackt einkaufen – gab es früher …
Vor 50 Jahren gab es den guten, alten ‚Tante Emma Laden‘. Es war normal, dass jeder seinen Behälter mitbrachte, um die Waren, die er benötigte, unverpackt abzuholen. Zudem kaufte ‚Tante Emma‘ ihre Lebensmittel bewusst und in der Region ein.
Zurück zu den Anfängen – Unverpackt und gut
„lieber lose“ in Leibzig
Schluss mit Plastik! In Leipzig gehts auch unverpackt
Das umfangreiche Sortiment ist aufs Wesentliche reduziert und steht dem Angebot konventioneller Märkte in nichts nach:
Müsli, Nüsse, Trockenfrüchte, Saaten, Beilagen, Backwaren, Gewürze, Öle, Essig, Kaffee, Tee, Kakao, Milchprodukte, Süßes, Salziges sowie klassische Drogeriewaren, Zubehör für deinen Unverpackt-Einkauf, Hygieneprodukte und vieles mehr…
NAGGISCH in Neckargmünd
In der heutigen Zeit finden wir es wichtig einen Beitrag zu leisten. Wir hinterlassen unseren Kindern einen umwelttechnischen Scherbenhaufen, ob Klimawandel oder Plastikverschmutzung der Umwelt, so wie wir es mal kannten wird es nie wieder sein.
Wir finden, dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann. Unserer Teil soll ein nachhaltiges Leben sein, in dem wir bewusst mit Ressourcen umgehen und versuchen Umweltbelastung so gut wie es geht zu vermeiden.
Ohnverpackt Wolfratshausen
Unverpackt-Laden? Wie soll denn das funktionieren? Es ist doch seit Jahrzehten immer alles verpackt! Das ist doch sicher alles furchtbar umständlich, oder?
Solche Aussagen sind Euch “alten Unverpackt Hasen” sicher auch schon untergekommen. Und Ihr wisst natürlich aus eigener Erfahrung, dass es in Unverpackt Läden, so wie bei uns im ohnverpackt vollkommen unkompliziert zugeht. Ja, Ihr habt neben der Müllvermeidung noch den großen Vorteil, genau die Menge einkaufen zu können, die Ihr gerade benötigt – und kein Gramm mehr!
unverpackt berlin
Das Konzept der Unverpackt-Läden ist inzwischen nicht mehr unbekannt. Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs ohne nutzlose Verpackung einzukaufen, ist in aller Munde. Diese Idee soll sich auch in Berlin verbreiten.
Wir möchten Euch die Möglichkeit geben, plastik- und verpackungsfrei einkaufen zu können. So leisten wir alle einen Beitrag, dass der Müllberg auf unserem Planeten nicht noch weiterwächst.
Wir unterstützen Euch dabei, dass ihr Ressourcen schont. In unserem Unverpackt-Laden kauft ihr nur die Menge ein, die ihr auch tatsächlich benötigt. So beugen wir gemeinsam der Lebensmittelverschwendung vor.
FAIR unverpackt in Berlin
FAIR – unverpackt möchte allen Menschen die Möglichkeit eröffnen, verpackungs- und plastikfrei in Charlottenburg-Wilmersdorf einzukaufen. Durch den Einkauf bei FAIR-unverpackt sparen wir alle Verpackung ein. Dies ist gut für uns alle, besonders für die Umwelt in der wir leben. Das Motto lautet stets: “plastikfrei, nachhaltig und (wenn möglich) regional”.
Der Laden soll einen Treffpunkt darstellen, einen Ort für jeglichen Austausch, Kommunikation und eine andere Konsumkultur. Wir reden, führen Diskurse, beraten und lachen zusammen. Und manchmal, so hoffe ich, sitzen wir auch einfach auf unserem kleinen gelben Sofa, trinken Kaffee und sprechen nicht nur über Veränderung, sondern gehen sie gemeinsam an.
Biohof Mehring in Olfen
Lange Jahre war unser Hof Mehring in Olfen ein konventionell arbeitender Betrieb. 2013 entschieden wir – Heike und Tobias Mehring – uns, den über 100 Jahre alten Traditionshof nach Öko-Richtlinien umzustellen und weiter zu bewirtschaften.
Seitdem arbeiten wir bei der Tierhaltung und dem Futteranbau streng nach Bioland-Richtlinien. Überzeugt von den Vorgaben des Ökolandbaus treiben wir den Umstellungsprozess auf dem etwa 100 Hektar großen Betrieb mit viel Engagement, Spaß und einer gehörigen Portion Mut voran.
FrischHof in Königsbrunn
Südlich von Augsburg im idyllischen Lechfeld, am Stadtrand von Königsbrunn, liegt unser FrischHof, ein Familienbetrieb in dritter Generation.
Entdecken Sie in unserem Hofladen mit familiärem Charme ein vielfältiges Angebot rund um Eier- und Hühnerprodukte, hausgemachte Waren als auch bäuerliche Produkte aus der Region.
Durch den direkten Verkauf als Erzeuger garantieren wir eine nachhaltige Produktion mit kurzen Wegen und für Sie als Kunde immer beste und frische Qualität.
KERNenergie in Großwallstadt
KERNenergie ist Deutschlands exklusiver Anbieter für Nüsse aus den besten Anbaugebieten der Welt. Knapp 100 verschiedene Nüsse, Kerne und Früchte werden bei KERNenergie röstfrisch zubereitet. Durch das besondere Röstverfahren entwickelt sich ein Nussaroma, das seinesgleichen sucht. Es wird alles dafür getan, damit die natürliche Geschmacksvielfalt der Nuss erhalten bleibt und sich in Deinem Gaumen voll entfalten kann. Genieße den einzigartigen nativen Geschmack von KERNenergie. Wir laden Dich herzlich dazu ein.
Marktladen in Wolnzach
300 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr produziert. Das ist so viel, dass das menschliche Gehirn nicht mehr in der Lage ist, sich das vorzustellen. Sehr viel von diesem Plastik wandert in unsere Umwelt und zerstört das Leben von Tieren und Menschen. Da muss man nichts mehr erklären und schön reden. Plastikmüll ist richtig scheiße. Dabei kann der einzelne Wolnzacher oder Rohrbacher ja eigentlich nichts anderes dagegen tun, oder? Es gibt schließlich kaum Alternativen zu den großen Einzelhandelsketten mit ihren Plastikbergen. Richtig? Falsch!
Unverpackt Kirn
Mit UNVERPACKT KIRN erfülle ich mir den Wunsch ein nachhaltiges Projekt auf die Beine zu stellen, mit dem ich für die Umwelt Gutes tun kann.
Ende 2018 hat mich die Flut an Lebensmitteln mit bunten Plastikverpackungen endgültig so gestört, dass für mich klar war, es muss ein Laden erschaffen werden der es „anders“ macht! Anstatt zu bemängeln, dass unsere Meere voller Plastik sind, möchte ich aktiv etwas dagegen tun. Dabei zählt für mich nicht das ein Mensch alles perfekt umsetzt, sondern viele Menschen Stück für Stück ihr Konsumverhalten hinterfragen und ändern.
Unverpacktladen
Pack’s Ein – Eisenach
Im ersten Unverpackt-Laden Eisenachs findet ihr im Trockensortiment der Lebensmittel, im Drogerie- und Kosmetikbereich, sowie im Bereich der Bücher und handgemachten Kleidung alles, was das Herz begehrt.
Bringt einfach Gefäße eurer Wahl mit und sie werden nach Lust und Laune befüllt.
Unverpackt Barmstedt
Wir hören täglich immer neue beunruhigende Nachrichten aus der Welt: Klimakatastrophen, Plastik in den Meeren, aussterbende Tierarten, Verschwendung von natürlichen Ressourcen, industrielle Tierhaltung … die Liste ist lang.
Den Meisten dürfte mittlerweile klar sein, dass jeder Einzelne bei sich anfangen muss, damit sich etwas zum Guten verändert. Doch wo fängt man an? Die Antwort: Vor der eigenen Haustür in der eigenen Stadt bei einer Sache, die jeder von uns macht: Beim Einkaufen.
Das Video stammt aus dem Vorgängerladen in Letmathe
Naturkiste Nienburg
Wir…das sind Heiko und Martina Boht. Hier seht ihr uns in unseren neuen Räumlichkeiten, kurz nach der Übernahme.
Wir waren bis vor Kurzem beide voll berufstätig. In diesem Jahr hatten wir das Gefühl, etwas verändern zu müssen. Vor allem Heiko wollte nochmal neu anfangen. Er hatte auch die Idee mit dem Unverpackt-Laden. Martina war anfangs nicht so begeistert von dieser Idee, doch dann fügten sich die Dinge irgendwie.
Heute stehen beide zu 100% hinter dem Projekt „Naturkiste Nienburg“.
Steppi-URverpackt
Plastik ist überall: In Duschgel, Klamotten, Computern, Putzmitteln, Autoreifen und Verpackungen. Mindestens acht Millionen Tonnen Plastik landen so jedes Jahr sichtbar oder als kleinste Mikroplastik-Partikel in den Ozeanen und auf diesem Wege in den Mägen von Tieren und auf den Tellern von uns Menschen. Nachgewiesen wurde Mikroplastik in Fisch, Muscheln, Mineralwasser, Bier, Honig und vielen anderen Lebensmitteln.
Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, diesen Verpackungswahnsinn zu vermeiden.
„Lela Lose“
Ich komme ursprünglich aus dem Gastgewerbe und habe eine Ausbildung als ganzheitlich zertifizierte Ernährungsberaterin / Fachberaterin für Sporternährung. Meinen Alltag verbringe ich neben der Selbstständigkeit mit Sport, gutem Essen und im Grünen.
„Kauf’s ohne“
Ein Unverpackt-Laden musste her – keine Frage! Aber sollte ich warten, bis vielleicht irgendwann einmal ein solcher Laden eröffnen würde? Oder sollte ich den Schritt wagen, und selbst diejenige sein die diese Lücke schließt und eine Alternative bietet? Ich entschied mich für die zweite Option und die Idee von „Kauf´s Ohne“ war geboren.
Unverpackt Eichstätt „Einfach So“
Gemeinsam haben wir bereits am 7.10.2019 den ersten Schritt in Richtung Unverpackt Laden getan. In der offiziellen Gründungsversammlung haben wir die Genossenschaft Unverpackt Eichstätt gegründet. Ein Vorstand und ein Aufsichtsrat wurden gebildet. Im Januar schließlich erfolgte die Eintragung ins Genossenschaftsregister. Fortan war die Genossenschaft voll geschäftsfähig und konnte sich nun offiziell Genossenschaft Unverpackt Eichstätt e.G. nennen.
Das Interesse der Eichstätter an der Idee, die hinter der Genossenschaft steckt war groß.
LosesGlück in Aerzen
„LosesGlück“ ist das erste plastikfreies Lebensmittelgeschäft in Aerzen, Niedersachsen. Besucher können ihre eigenen Behälter mit einer Vielzahl von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten füllen.